...Bewegung, Spiel, Humor -
Inspiration, Entwicklung, Wachstum
SpielRäume sind (neue) HandlungsRäume! In den Workshops machen wir uns spielend auf die Suche nach unseren individuellen Qualitäten, Facetten und Potentialen! Durch
theatral-szenisches Spiel, kreatives Schreiben, Ritual, Atem- und Impulsarbeit üben wir, uns selbst wahrzunehmen und darauf zu vertrauen, dass wir das Richtige tun, wenn wir uns selbst nahe sind.
Wir entdecken unsere Kraft, den Mut und die Fähigkeit, selbst-gestaltend zu sein. Das gibt unmittelbar erfahrbares Selbst-Vertrauen!
Samstag, 23. November 2019, 10 – 17 Uhr
Einsteiger-Workshop ins theatrale, spontane Spiel - durch Improvisation und Rollenspiel zu mehr Selbst-Vertrauen und Lebendigkeit.
Nach intensiven Aufwärmübungen nach dem Motto: Raus aus dem Kopf - Rein in den Körper - finden Sie step by step eine Rolle, mit der Sie ins improvisatorische, szenische Spiel einsteigen.
Am Nachmittag steht Kreatives Schreiben auf dem Programm. No panic! Auch hier haben Sie den Übraum, Ihren Ideen zu vertrauen und zu folgen. Was entsteht, darf theatral umgesetzt werden: Bilder, drei Sätze, ausführliche Geschichten, szenische Abfolgen oder auch vermeintliche "is- nix-Texte" werden im Sehen, Hören, Erleben ihr Wesen und neue, überraschende Aspekte zeigen.
Kursgebühr 80 € Ort und Anmeldung im Lyz, Siegen
Samstag, 29. Februar 2020, 10 – 17 Uhr
Im spontan-szenischen Spiel üben wir, uns von Emotion und Impuls leiten zu lassen.
Besonderer Aspekt dieses Workshops:
Die konstruktiv-abgrenzende Kraft von Wut und Ärger.
Teil 1 dieses Workshops lief erfolgreich in den letzten beiden Saisonen.
Die Teilnehmer wünschten sich eine Fortsetzung. Hier ist sie!
Mit neuen und bekannten Übungen erkunden Sie die Emotionsfelder und setzen sie im szenischen Spiel ein. Mit fiktiven und/oder realen Beispielen arbeiten wir im Spiel mit den konstruktiven Möglichkeiten, die die eher "ungeliebten" Emotionen Ärger und Wut bieten. Just for fun - oder auch - wenn gewünscht - Transfer ins Real Life.
Teil 1 ist KEINE Vorraussetzung zur Teilnahme von Teil 2.
Jeder Workshop steht für sich.
Kursgebühr 80 € Ort und Anmeldung im Lyz, Siegen,
Alle Workshops finden im Kulturhaus Lÿz in Siegen statt.
Raum: AULA im 2. OG. ! Eingang an der St.Johann-Strasse!
Bitte bringen Sie bodennahes Schuhwerk, einen Imbiss und ausreichend Getränke mit.
St.-Johann-Str. 18
57074 Siegen
Anmeldung über:
Telefon 0271-333-2448
Die. - Fr. von 12 - 16 Uhr
oder www.lyz.de
Samstag, 24. November 2018, 10 – 17 Uhr
Einsteiger-Workshop ins theatrale, spontane Spiel.
Durch Improvisation und Rollenspiel zu mehr Selbst-Vertrauen und Lebendigkeit
Samstag, 23. Februar 2019, 10 – 17 Uhr
Körper - Stimme - Emotion
Wir üben uns im authentischen Sprechen, Singen, Spielen.
Bitte eine Matte oder Decke mitbringen!
Samstag, 13. April 2019, 10 – 17 Uhr
Im spontan-szenischen Spiel üben wir, uns von Emotion und Impuls leiten zu lassen.
Besonderer Aspekt dieses Workshops:
Die konstruktiv-abgrenzende Kraft von Wut und Ärger.
Samstag, 7. Oktober 2017, 10 – 17 Uhr
Durch theatral-spontanes Spiel, Bewegung und Rollenspiel üben wir,
unsere Impulse nicht zu bewerten, sondern ihnen zu folgen.
Wir finden zu mehr Selbstvertrauen und Lebendigkeit!
Samstag, 24. Februar 2018, 10 – 17 Uhr
Wir üben, uns im spontan-szenischen Spiel von Impuls und Emotion leiten zu lassen.
Besonderer Aspekt dieses Workshops:
Die konstruktiv-abgrenzende Kraft von Wut und Ärger.
Aktueller Stand am 22.02.2018: Ausverkauft!
Samstag, 21. April 2018, 10 – 17 Uhr
Durch Körperarbeit und im theatral-spontanen Spiel üben wir uns in der Balance
von innerer und äusserer Haltung, und finden zu grösserer Selbstwirksamkeit
und Ausdrucksstärke.
Samstag, 28. Januar 2017, 10 – 17 Uhr
Einsteiger-Workshop ins theatrale, spontane Spiel.
Durch Improvisation und Rollenspiel zu mehr Selbst-Vertrauen und Lebendigkeit
Samstag, 25. März 2017, 10 – 17 Uhr
Körper - Stimme - Emotion
Wir üben uns im authentischen Sprechen, Singen, Spielen.
Bitte eine Matte oder Decke mitbringen!
Samstag, 20. Mai 2017, 10 – 17 Uhr
Durch Körperarbeit und theatralem Spiel üben wir uns in der Balance von innerer und äusserer Haltung,
und finden zu mehr Selbstvertrauen und Ausdrucksstärke
Samstag, 28. November 2015, 10 – 17 Uhr
Durch Improvisation, theatrales Spiel, Bewegung und Impulsarbeit zu mehr Selbst-Vertrauen und Lebendigkeit
Samstag, 30. Januar 2016, 10 – 17 Uhr
Körper - Stimme - Emotion
Wir üben uns im authentischen Sprechen, Singen und Spielen
Bitte eine Matte oder Decke mitbringen!
Samstag, 20. Februar 2016, 10 – 17 Uhr
Raus aus dem Alltag - sich Zeit nehmen, die eigene spielerisch-gestaltende, die kreative Seite erfahrbar zu machen.
Wir arbeiten mit Heldenfiguren, erfinden Heldenreisen und bringen diese auf die Bühne
Samstag, 12. März 2016, 10 – 17 Uhr
Körper - Stimme - Emotion
Wir üben uns im authentischen Sprechen, Singen und Spielen
Bitte eine Matte oder Decke mitbringen!
Samstag, 16. April 2016, 10 – 17 Uhr
Raus aus dem Alltag - sich Zeit nehmen, die eigene spielerisch-gestaltende, die kreative Seite zu entdecken.
Der Fokus in diesem Workshop liegt auf der Arbeit mit Stimmungen und Emotionen, die wir im Schutze der Rollen erkunden und szenisch ausprobieren